Region
Torgau. Dolmetscherin Renata Horvathova gibt Einblicke in das Leben und die Probleme der Roma in Torgau Nordwest. Die Sprachbarriere ist dabei noch die geringste Hürde.
mehr…
Torgau. Das Spiel versprach Spannung bis zur letzten Kugel und hielt dieses Versprechen auch. Wie die Torgauer den starken Gegner aus Löbnitz letztlich bezwangen:
mehr…
Torgau/Leipzig. Im Event-Palast Leipzig besiegte Graf im Superweltergewicht den Kroaten Melvin Kecanovic nach drei Runden durch Technischen KO. Die erste Analyse:
mehr…
Torgau. In der Stadtratssitzung Ende Oktober mahnte Eberhard Sowa mehr Licht in der Heinrich-Zille-Straße an. Nach circa sechs Wochen hat sich hier etwas getan.
mehr…
Liebe Torgauerinnen und Torgauer,
gestatten Sie mir bitte einige Worte zur Auflösung der Städtepartnerschaft mit Striegau.
Das Verhalten der Delegation anlässlich unserer Einladung zum „Stadtfest Torgau leuchtet“ ist in meinen Augen nicht zu tolerieren. Der Stadtrat hat eine tragbare Entscheidung getroffen, die Städtepartnerschaft auf Verwaltungsebene aufzuheben.
mehr…
Schildau. Dank dieses Sieges überwintert der TSV 1862 Schildau in der Nordsachsenliga einstellig. Warum dieses Spiel für die Gastgeber besonders emotional war:
mehr…
Belgern. Die Straßen der Rolandstadt waren zur zehnten Auflage von Advent in den Höfen wieder prall gefüllt. An jeder Ecke gab es etwas zu entdecken.
mehr…
Fußball. Wer von den hiesigen Fußballfans erinnert sich nicht an die zum Teil rassigen, umkämpften Derbys zwischen beiden Kontrahenten, sehr oft auf Augenhöhe. Nicht so am vergangenen Samstag ... Lesen Sie hier mehr dazu!
mehr…
Belgern. Angelika Buchwald kümmert sich in der Belgeraner Kirchengemeinde um so viel, dass sie von gleich zwei Personen zur ersten Nachbarin mit Herz 2019 vorgeschlagen wurde.
mehr…
Belgern. Mit einer großen Portion Neugier peilen wir in unserer Reihe "Jochens Genussreise" die nächste Station an. Die Großschlächterei Emil Färber in Belgern führte Jochen durch deren Produktion und dem anschließenden Werksverkauf.
mehr…
Trossin. Der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen in der gesamten Gemeinde Trossin hat jede Menge Geld gekostet. Jetzt ist der Neubau in der Falkenberger Straße in Trossin fertig geworden. Doch es gibt Kritik von Anwohnern. Ein Fall für „TZ kümmert sich“
mehr…
Dommitzsch. Die Hoffnung, dass die Fähre Prettin vielleicht schon Weihnachten wieder den Betrieb aufnehmen kann, zerschlägt sich. Pächter Jürgen Kollin war jetzt in der Schiffswerft in Aken und hat keine guten Neuigkeiten.
mehr…
Neiden/Vogelgesang. Es herrscht wieder freie Fahrt auf der Bundesstraße zwischen Torgau und Dommitzsch. Die Sperrung zwischen Neiden und Elsnig wurde 16 Uhr aufgehoben. Die Arbeiten an der Bushaltestelle bei Elsnig gehen aber noch weiter. Foto: Stefan Schieritz
mehr…
Dommitzsch. Am Samstag veranstaltete der Verein seine Werbeschau erstmals in der Gärtnerei. Mit dem Ergebnis war er mehr als zufrieden.
mehr…
Neiden/Vogelgesang. Autofahrer müssen sich weiter gedulden. Die B 182 zwischen Neiden und Vogelgesang bleibt weiter dicht. Zur Freigabe kam es Freitagnachmittag trotz Ankündigung nicht.
mehr…
Torfhaus. Die Ausbeute fiel bei der Hubertusjagd am Samstag geringer aus als erhofft. Jagdleiter Jan Glock hatte insbesondere mit mehr Schwarzwild gerechnet.
mehr…
Mockrehna. Fast 100 Feuerwehrleute und Rettungskräfte waren am Montagmorgen in Mockrehna im Einsatz.
mehr…
Schöna. Alles lief im Grunde genommen wie am Schnürchen: Kurz nach 11 Uhr war am heutigen Dienstag die gerissene Schönaer Kirchglocke vom Joch gelöst und sollte fürs Herablassen vorbereitet werden. Da passierte nur wenige Meter tiefer das Unglück.
mehr…
Fußball. Die Winterpause steht in den Startlöschern, doch auch am vorletzten Spieltag der Hinrunde scheint die Luft noch nicht raus zu sein. Beide Mannschaften präsentierten sich spielfreudig und lieferten den 22 Zuschauern einen fußballerischen Leckerbissen.
mehr…
Doberschütz. Mit 1:3 hat Frisch-Auf den Nachholer gegen Mügeln-Ablaß verloren. Für Coach Thomas Patommel gab es dennoch Lichtblicke. Warum, das lesen Sie hier:
mehr…
Großtreben. Tina Kaufmann liebt und lebt ihr Hobby: Volleyball. Die 28-Jährige hat die Abteilung 2017 neu aufgebaut und steckt ihr ganzes Herzblut in den Sport.
mehr…
Kaucklitz. Familie Martens aus Kaucklitz bereichert mit verschiedenen Veranstaltungen das Dorfleben in der Gemeinde Arzberg. Eine „Kinderarche“ wurde ins Leben gerufen. Siriwan Martens bekam für dieses Engagement die TZ-Ehrung "Nachbar mit Herz".
mehr…
Beilrode. In dieser Woche gab es in der ostelbischen Gemeinde wieder weitgereisten Besuch. Eine Delegation der „Nachtwölfe“ hatte sich angesagt, um anlässlich des Volkstrauertages Blumen am Panzer- Denkmal niederzulegen
mehr…
Dautzschen. Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat jetzt die Planungen zum Polder Dautzschen wieder aufgenommen. Man möchte frühzeitig eine rege Bürgerbeteiligung.
mehr…
Rosenfeld. Herzlichen Glückwunsch ACCORD B. Eine lokale Musikgröße feiert 20-jähriges Bühnen-Jubiläum. Cordula und Hans-Joachim Baß aus Rosenfeld haben die Gruppe 1999 aus der Taufe gehoben.
mehr…
Torgau. Die Rettungswache Trossin wird auf 24-Stunden-Betrieb umgestellt und in Torgau wird ein zusätzlicher Rettungswagen stationiert. Warum der Kreistag das beschlossen hat:
mehr…
Bianca Wichote über das ländliche Leben, Vitamin B und die Wichtigkeit des Austausches
mehr…
Karin Jage über Herzberger Bürger, zurück zum Ursprung und den Nachbarn
mehr…
Nordsachsen. Die Beiträge zur Aktion Nachbarn mit Herz begleiten die Leser der Heimatzeitung auch in diesem Jahr durch die Adventszeit. Es ist DIE Weihnachtsserie der TZ.
mehr…
Nordsachsen/Würzburg. Die 25-Jährige wurde am Wochenende zur stellvertetenden Bundesvorsitzenden der Freien Wähler gewählt. Dabei stach sie sogar den sächsischen Landesvorsitzenden aus.
mehr…